Heizung - Holzheizung
Das Heizen mit Holz ist die älteste Methode der Heizung. In vielen Haushalten wird sie heute vor allem verwendet als Zusatz um mit Kaminöfen einen höheren Komfort zu erzielen. Aber bei den modernen Heiztechniken erfreut sich die Holzheizung wieder größerer Aufmerksamkeit, insbesondere als ressourcenschonende Alternative.
Die Vorteile einer Holzheizung:
Wird Holz in Verbindung mit nachhaltiger Forstwirtschaft geerntet, ist es eine erneuerbare
und umweltverträgliche Energiequelle und wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Ressourcenmanagements.
CO2-neutral
Beim Verbrennen von Holz wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie die Bäume im Laufe ihres Lebens auch aufgenommen haben. Das Heizen mit Holz ist deshalb CO2-neutral.
Wirtschaftlich
Holz als heimischer Brennstoff ist sehr kostengünstig und in der Preisentwicklung keinen großen Schwankungen ausgesetzt.
Spitzentechnologie und Zuverlässigkeit
Moderne Biomasseanlagen arbeiten vollautomatisch und sind mit Regelungs- und Sicherheitsvorrichtungen für einen zuverlässigen, effizienten und sicheren Betrieb ausgestattet.
Heimisch und unabhängig
Holz ist ein heimisches Erzeugnis, wird mit geringem Energieeinsatz geerntet und leistet einen Beitrag zur Regionalwirtschaft.