Heizung - Hackschnitzelheizung

Die älteste Methode der Heizung ist die Holzheizung. Im Zuge der Notwendigkeit der Ressorcenschonung bekommt sie wieder größere Beachtung. Denn sie ist CO2-neutral und Holz ist ein nachwachsender Rohstoff.

   Hackschnitzelkessel1        hackschnitzel

Als Hackschnitzelheizung wird eine Heizanlage bezeichnet, die mit Holzhackschnitzeln als biogenem Festbrennstoff betrieben wird. Hackgut ist ein heimischer, krisensicherer und umweltschonender Brennstoff. Mit Hackern wird sogenanntes Restholz in Form von Sägwerkabfällen, Ästen und Wipfel zu Hackschnitzel zerkleinert. Bei der Qualität ist entscheident wie hoch die Feuchtigkeit der Hackschnitzel ist.