Heizung - Wärmepumpe/ Erdreich

Für die Nutzung der im Erdreich gespeicherten Wärme stehen zwei Verfahren zur Verfügung, ein oberflachennaher Flächenkollektor oder ein in die Tiefe reichende Sonde. Erdkollektoren oder Erdsonden  entziehen dem Erdreich Wärme. Im Kühlschrank wird das gleiche Prinzip wie bei einer Wärmepumpe verwendet. In der Wärmepumpe wird die so gewonnene Wärme komprimiert und an die Heizung übertragen.

Erdreich speichert Umweltwärme saisonal, also über einen längeren Zeitraum. Dies führt zu einer über das Jahr relativ gleichmäßig hohen Temperatur der Wärmequelle und damit zu einer guten Leistungszahl.

Heizung waermepumpe erdreich Sole Quelle Varianten